JollyPostie Klett Cotta Ein mitreissendes Debüt und andere Neuerscheinungen

Die E-Mail Ein mitreissendes Debüt und andere Neuerscheinungen nur im Text durchsuchen

Newsletter Literatur – Anzeigeprobleme? Bitte klicken Sie

hier

Newsletter Literatur – Anzeigeprobleme? Bitte klicken Sie

hier

Logo Klett Cotta

Die Möglichkeit von Glück

Logo Klett Cotta

Die Möglichkeit von Glück

Sehr geehrte Frau Lee,

ein Debüt, das unter die Haut geht, ist

»Die Möglichkeit von Glück«

von

Anne Rabe

Sie schreibt von der Schwierigkeit als Kind der Wiedervereinigung mit dem Erbe der Sozialisation der DDR aufzuwachsen. Welche Auswirkungen haben die Erziehung durch Stines Eltern und deren Schweigen über die Jahre in der DDR?

Der wunderbare Roman

»Nichts davon ist wahr«

von

Veronica Raimo

erzählt von einer durchaus eigenartigen Familie. Ein sehr lustiges Buch über die Tücken und Abgründe des Zusammenlebens von Eltern und ihren heranwachsenden Kindern.

Zülfü Livaneli

schildert in

»Der Fischer und der Sohn«

die Geschichte von Mustafa und Mesude. Das Paar findet an der Küste in einem Schlauchboot ein Baby und nimmt es als sein eigenes auf, um den tragischen Verlust ihres eigenen Kindes zu überwinden.

Meisterhaft und von großer emotionaler Wucht!

In seiner Stuttgarter Zukunftsrede

»Unsichtbare Kriegsführung«

geht der Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels

Liao Yiwu

den Unterdrückungsmechanismen Chinas nach und kritsiert dessen Machtmissbrauch.

Viel Spaß beim Lesen

Michael Steffl

Klett-Cotta Verlag

m.steffl@klett-cotta.de

Termine und Veranstaltungen

Eine Übersicht über die Lesungen und Veranstaltungen unserer Autoren finden Sie

hier.

Unsere Neuerscheinungen

Mehr Infos zum Buch und zur Leseprobe

Dieses Buch als E-Book - Weitere Infos, Leseprobe

Anne Rabe

Die Möglichkeit von Glück

Roman

In der DDR geboren, im wiedervereinigten Deutschland aufgewachsen. Als die Mauer fällt, ist Stine gerade einmal drei Jahre alt. Doch die Familie ist tief verstrickt. In ein System, von dem sie nicht lassen kann, und in den Glauben, das richtige Leben gelebt zu haben. Bestechend klar und kühn erzählt Anne Rabe von einer Generation, deren Herkunft eine Leerstelle ist.

24,– € (D) |

ISBN: 978-3-608-98463-7

Eine Leseprobe finden Sie hier

Mehr Infos zum Buch und zur Leseprobe

Dieses Buch als E-Book - Weitere Infos, Leseprobe

Veronica Raimo

Nichts davon ist wahr

Roman

Veronica Raimo erzählt von den Zumutungen des Erwachsenwerdens in einer ganz normalen unnormalen Familie. Dafür hat sie eine neue, so zarte wie präzise Sprache gefunden. Mit wunderbarem Humor zeichnet sie das ebenso chaotische wie wahrhaftige Bild einer jungen Frau im 21. Jahrhundert.

22,– € (D) |

ISBN: 978-3-608-98691-4

Hier geht's zur Leseprobe

Mehr Infos zum Buch und zur Leseprobe

Dieses Buch als E-Book - Weitere Infos, Leseprobe

Zülfü Livaneli

Der Fischer und der Sohn

Roman

»Zülfü Livaneli ist ein türkisches Universalgenie, das zu den wichtigsten Stimmen seines Landes zählt. Er ist zugleich Literat, Dichter und Musiker. Poesie bringt er in die Musik, vielfarbige Töne und Klänge in seine Bücher. Mit eleganter Leichtigkeit schlägt er große Bögen, etwa von Hannibal zu Hemingway. Sein neuestes Buch in Deutsch vorliegen zu haben, ist ein großes Glück.« Claudia Roth

20,– € (D) |

ISBN: 978-3-608-98692-1

Hier geht's zur Leseprobe

Mehr Infos zum Buch und zur Leseprobe

Dieses Buch als E-Book - Weitere Infos, Leseprobe

Liao Yiwu

Unsichtbare Kriegsführung

Ein Buch gegen ein Land

Der Verfasser der Stuttgarter Zukunftsrede 2023 heißt Liao Yiwu. Als Schriftsteller, Dichter, Musiker, Dissident und Träger des Friedenspreises des deutschen Buchhandels gehört er zu den wichtigsten Chronisten und Analysten Chinas. In seinen Texten kritisiert er Systeme des Machtmissbrauchs, gibt den Entrechteten eine Stimme und greift dafür auch auf eigene Erfahrungen der Inhaftierung und Misshandlung zurück.

16,– € (D) |

ISBN: 978-3-608-98734-8

Hier geht's zur Leseprobe

Sehr geehrte Frau Lee,

ein Debüt, das unter die Haut geht, ist

»Die Möglichkeit von Glück«

von

Anne Rabe

Sie schreibt von der Schwierigkeit als Kind der Wiedervereinigung mit dem Erbe der Sozialisation der DDR aufzuwachsen. Welche Auswirkungen haben die Erziehung durch Stines Eltern und deren Schweigen über die Jahre in der DDR?

Der wunderbare Roman

»Nichts davon ist wahr«

von

Veronica Raimo

erzählt von einer durchaus eigenartigen Familie. Ein sehr lustiges Buch über die Tücken und Abgründe des Zusammenlebens von Eltern und ihren heranwachsenden Kindern.

Zülfü Livaneli

schildert in

»Der Fischer und der Sohn«

die Geschichte von Mustafa und Mesude. Das Paar findet an der Küste in einem Schlauchboot ein Baby und nimmt es als sein eigenes auf, um den tragischen Verlust ihres eigenen Kindes zu überwinden.

Meisterhaft und von großer emotionaler Wucht!

In seiner Stuttgarter Zukunftsrede

»Unsichtbare Kriegsführung«

geht der Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels

Liao Yiwu

den Unterdrückungsmechanismen Chinas nach und kritsiert dessen Machtmissbrauch.

Viel Spaß beim Lesen

Michael Steffl

Klett-Cotta Verlag

m.steffl@klett-cotta.de

Termine und Veranstaltungen

Eine Übersicht über die Lesungen und Veranstaltungen unserer Autoren finden Sie

hier.

Unsere Neuerscheinungen

Mehr Infos zum Buch und zur Leseprobe

Dieses Buch als E-Book - Weitere Infos, Leseprobe

Anne Rabe

Die Möglichkeit von Glück

Roman

In der DDR geboren, im wiedervereinigten Deutschland aufgewachsen. Als die Mauer fällt, ist Stine gerade einmal drei Jahre alt. Doch die Familie ist tief verstrickt. In ein System, von dem sie nicht lassen kann, und in den Glauben, das richtige Leben gelebt zu haben. Bestechend klar und kühn erzählt Anne Rabe von einer Generation, deren Herkunft eine Leerstelle ist.

24,– € (D) |

ISBN: 978-3-608-98463-7

Eine Leseprobe finden Sie hier

Mehr Infos zum Buch und zur Leseprobe

Dieses Buch als E-Book - Weitere Infos, Leseprobe

Veronica Raimo

Nichts davon ist wahr

Roman

Veronica Raimo erzählt von den Zumutungen des Erwachsenwerdens in einer ganz normalen unnormalen Familie. Dafür hat sie eine neue, so zarte wie präzise Sprache gefunden. Mit wunderbarem Humor zeichnet sie das ebenso chaotische wie wahrhaftige Bild einer jungen Frau im 21. Jahrhundert.

22,– € (D) |

ISBN: 978-3-608-98691-4

Hier geht's zur Leseprobe

Mehr Infos zum Buch und zur Leseprobe

Dieses Buch als E-Book - Weitere Infos, Leseprobe

Zülfü Livaneli

Der Fischer und der Sohn

Roman

»Zülfü Livaneli ist ein türkisches Universalgenie, das zu den wichtigsten Stimmen seines Landes zählt. Er ist zugleich Literat, Dichter und Musiker. Poesie bringt er in die Musik, vielfarbige Töne und Klänge in seine Bücher. Mit eleganter Leichtigkeit schlägt er große Bögen, etwa von Hannibal zu Hemingway. Sein neuestes Buch in Deutsch vorliegen zu haben, ist ein großes Glück.« Claudia Roth

20,– € (D) |

ISBN: 978-3-608-98692-1

Hier geht's zur Leseprobe

Mehr Infos zum Buch und zur Leseprobe

Dieses Buch als E-Book - Weitere Infos, Leseprobe

Liao Yiwu

Unsichtbare Kriegsführung

Ein Buch gegen ein Land

Der Verfasser der Stuttgarter Zukunftsrede 2023 heißt Liao Yiwu. Als Schriftsteller, Dichter, Musiker, Dissident und Träger des Friedenspreises des deutschen Buchhandels gehört er zu den wichtigsten Chronisten und Analysten Chinas. In seinen Texten kritisiert er Systeme des Machtmissbrauchs, gibt den Entrechteten eine Stimme und greift dafür auch auf eigene Erfahrungen der Inhaftierung und Misshandlung zurück.

16,– € (D) |

ISBN: 978-3-608-98734-8

Hier geht's zur Leseprobe

Service

» Newsletter-Einstellungen ändern

(Abonnieren und Abbestellen einzelner Newsletter, Einstellungen ändern)

Wollen Sie alle Newsletter von Klett-Cotta abmelden, klicken Sie auf diesen Link:

» Newsletter komplett abmelden

» Impressum

» Datenschutz

Fragen, Anregungen oder Kritik bzgl. unseres Newsletters sind willkommen unter: newsletter@klett-cotta.de

Sie haben allgemeine Fragen zu unserem Programm oder zum Verlag?

Wenden Sie sich bitte an: info@klett-cotta.de

Trotz gewissenhafter Prüfung kann der Verlag keine Garantie für die Inhalte von Seiten übernehmen, zu denen externe Links führen.

Verlag Klett-Cotta

E-Mail: info@klett-cotta.de

Rotebühlstr. 77, 70178 Stuttgart

Telefon: +49 (0) 711/ 6672-0

Fax: +49 (0) 711/ 6672-2031

Stuttgart HRB 1890 - UST-IDNr.DE 811 122517

J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH

Geschäftsführer: Dr. Andreas Falkinger, Philipp Haußmann, Tom Kraushaar - Verleger: Michael Klett

Service

» Newsletter-Einstellungen ändern

(Abonnieren und Abbestellen einzelner Newsletter, Einstellungen ändern)

Wollen Sie alle Newsletter von Klett-Cotta abmelden, klicken Sie auf diesen Link:

» Newsletter komplett abmelden

» Impressum

» Datenschutz

Fragen, Anregungen oder Kritik bzgl. unseres Newsletters sind willkommen unter: newsletter@klett-cotta.de

Sie haben allgemeine Fragen zu unserem Programm oder zum Verlag?

Wenden Sie sich bitte an: info@klett-cotta.de

Trotz gewissenhafter Prüfung kann der Verlag keine Garantie für die Inhalte von Seiten übernehmen, zu denen externe Links führen.

Verlag Klett-Cotta

E-Mail: info@klett-cotta.de

Rotebühlstr. 77, 70178 Stuttgart

Telefon: +49 (0) 711/ 6672-0

Fax: +49 (0) 711/ 6672-2031

Stuttgart HRB 1890 - UST-IDNr.DE 811 122517

J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH

Geschäftsführer: Dr. Andreas Falkinger, Philipp Haußmann, Tom Kraushaar - Verleger: Michael Klett

Beliebteste Marken

Neueste E-Mails von Beliebten Shops

Neueste E-Mails von Klett Cotta