| | | | | | Das Konzept der "Lechner Cube"-Bauweise mit modularen Holz-Hybrid-Lösungen
&
Eine besondere Ehrung für den Bad Homburger Oberhof
| |
| | | | | | Liebe Newsletter-Leserinnen und -Leser,
zuletzt hatten wir das Thema "Holz-Hybrid" mit Blick auf das Neubauprojekt in Wiesbaden im Interview mit Roland Stöcklin betrachtet (Link zum Beitrag).
Diesmal haben wir im Kurzinterview mit Stephanie Fiederer den Aspekt "modularer Bau", im Titelbild symbolisch dargestellt durch die schwebenden Module. Welche Vorteile mit Blick auf Kosten, Zeit und Nachhaltigkeit diese Methode hat - das lesen Sie im Interview.
Außerdem gibt es gute Nachrichten zum Projekt "Unser Oberhof", wozu wir im kommenden Newsletter mehr berichten werden. Auch zur Erweiterung der Landeshauptstadt Wiesbaden ("Ostfeld") gibt es im nächsten Newsletter mehr in einem Interview--Beitrag.
Genießen Sie die letzten Tage des August. Ich wünsche einen guten Start in den September.
Viele Grüße aus Eltville, Oliver Weber-Lapp | | | | |
| | | | | | | | Stephanie Fiederer (Lechner Cube Holzmodulbau) im Kurzinterview |
| | „Durch die Vorfertigung der Module im Werk, die parallel zur Erschließung und Gründung auf der Baustelle stattfindet, kann bis zu 50% an Bauzeit im Vergleich zu konventionell gebauten Häusern eingespart werden.“
Mehr dazu lesen Sie im Interview. |
| |
|
|
| |
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | Hessischen Preis für Innovation und Gemeinsinn im Wohnungsbau für den Oberhof |
| | Staatssekretär Jens Deutschendorf (Foto) hat am 25.08. feierlich die Auszeichnung des Hessischen Preises für Innovation und Gemeinsinn im Wohnungsbau verliehen.
Ein 1. Platz ging dabei an das Projekt "Unser Oberhof", das sich die Besucher der Preisverleihung nach dem "offiziellen" Teil in einem Rundgang mit Architektin Antje Riedl live anschauen konnten.
Mehr dazu in dem nächsten Newsletter - wir gratulieren an der Stelle noch einmal herzlich und bedanken uns, dass wir schon über 2 Jahre lang bei der Vermarktung dabei sind und gerade die neue Website aufbauen.
Ein Kurzstatement von Jens Deutschendorf können Sie vorab über den Link anschauen. |
| |
|
|
| |
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | IMMOTALK am 22.09.2022 im Frankfurter Airport Club |
| | Nachdem wir im Laufe der Pandemie mit Familienunternehmer Thomas Reimann das etablierte Event "Immotalk am Golfplatz" zu einer Web-Video-Serie gewandelt haben, kehrt nun die Veranstaltung wieder in Präsenz zurück in eine neue Location.
Im Airport Club Frankfurt wird es am 22. September unter anderem um Stadtentwicklung, das neue Arbeiten und Leben in der Region Frankfurt-Rhein-Main und den aktuellen Wandel gehen.
Für Interessierte sind noch ein paar Tickets verfügbar - schauen Sie doch mal vorbei. |
| |
|
|
| |
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | Außerdem im nächsten Newsletter:
Wiesbadener Ostfeld - braucht die Stadt den neuen Stadtteil? |
| | Der Wiesbadener Immobilien-Unternehmer Andreas Steinbauer im Interview zum Thema Ostfeld.
Soviel vorab: es werden einige Kritikpunkte am geplanten Stadtteil genannt. |
|
|
|
| |
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | Außerdem im nächsten Newsletter:
Arbeit mit Holz - Hessischer Tischlermeister im Interview |
| | Die Faszination an der Arbeit mit Holz spürt man im Gespräch mit dem heimischen Handwerk immer wieder.
Mehr dazu im kommenden Interview mit Tischlermeister Reichert aus Geisenheim. |
|
|
|
| |
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | Made in Hessen - Holz Handwerk |
| | Sommerzeit, raus in den Garten oder auf die Terasse - diese wunderbare Holz-Relax-Liege "made in Hessen" können Sie jetzt über den Shop anfragen und bestellen.
Jede Liege wird individuell und nur auf Bestellung gefertigt, es handelt sich immer um ein Unikat. |
| |
|
|
| |
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | | | "Architektur und Wein", die "Licht-Weinprobe" oder ein "Urban Sketching" Kurs als Gruppen-Veranstaltung?
Wir machen das für kleinere und größere Gruppen möglich - etwa gemeinsam mit Paul-Martin Lied von "Frankfurts Führende Architekten" mit einer Tour durch Wiesbaden und in den Rheingau (Blick vom Neroberg auf dem Foto). |
| |
| |
|
---|
| | | | |
| | Sie möchten keinen weiteren Newsletter mehr erhalten? Hier können Sie sich jederzeit abmelden. |
| | Impressum: 100places | Oliver Lapp Kiedricher Str.26 65343 Eltville am Rhein | |
|
|
|