| | | | | | Das Baumhaus bei Hassia in Bad Vilbel - Ein Blick aufs Thema "Cradle 2 Cradle" // Die (er-)lebenswerte Stadt Teil 3 // Jahresrückblick und Weihnachtsgruß
| |
| | | | | | Liebe Newsletter-Leserinnen und -Leser,
wir beenden das Jahr 2022 mit einem weiteren ganz besonderen Highlight. Auf gewisse Weise spielt dabei auch das Thema "Baum", passend zum Weihnachtsbaum, eine Rolle. Es geht nämlich um....
Ein "Baumhaus" in Bad Vilbel
Eins nach dem anderen - zunächst werfen wir einen allgemeinen Blick auf das Thema "Cradle to Cradle" - Kreislaufwirtschaft in der Immobilienwirtschaft wird künftig eine immer größere Bedeutung haben.
Wie dieses Prinzip auf kreative Weise bei Hassia in Bad Vilbel gelöst wurde und was ein alter Bionase-Kessel mit "New Work" zu tun hat - das erfahren Sie im neuen Beitrag. Freuen Sie sich auch auf einen spannenden Erlebnisbericht eines Hassia-Mitarbeiters.
Die (er-)lebenswerte Stadt #3
Nachdem wir in Teil 1 und 2 auf Stadtentwicklung, die Zeit nach der Pandemie und das Thema Mobilität geschaut haben, widmen wir uns im 3. Teil kurz vor den Feiertagen den schönen Dingen, die eine Stadt erlebenswert machen und Lebensqualität bieten.
7 Aspekte stellen wir im Galerie-Beitrag vor - über Ergänzungen freuen wir uns natürlich.
Rückblick auf die beliebtesten Beiträge in 2022
Die Top 5 Themen mit den meisten Aufrufen haben wir für Sie im Mailing noch einmal zusammengestellt. Viel Spaß beim Wieder- und Neu-Entdecken.
Zum Schluss:
Zum Jahresende 2022 bedanke mich bei Ihnen und euch für das Interesse an den Themen rund um die "guten Orte", die uns tagtäglich umgeben. Leiten Sie die Mail gerne auch an Freunde, Bekannte und Kollegen weiter, für die es interessant sein könnte, diesen Newsletter zu abonnieren, sodass wir weiter wachsen.
Ich wünsche Ihnen jetzt erst einmal besinnliche Feiertage im Kreise der Familie und mit Freunden, ein frohes Fest und natürlich einen guten Rutsch in das Jahr 2023.
Fürs neue Jahr haben wir bereits spannende Artikel in der Vorbereitung - beispielsweise über einen innovativen Supermarkt.
Weihnachtliche Grüße aus dem Rheingau und bis bald,
Oliver Weber-Lapp
Copyright Titelbild: Hassia Gruppe | | | | |
| | | | | | | | Cradle 2 Cradle - ein kreatives Beispiel: Was bei Hassia ein alter Bionade-Kessel mit "New Work" zu tun hat |
| | Cradle to Cradle beschreibt einen idealisierten, geschlossenen Rohstoffkreislauf nach dem Vorbild der Natur. Für die Gebäude- und Immobilienwirtschaft bedeutet dies, dass Gebäude zu Materiallagern der Zukunft werden.
"Grüne Flamme loderten dort auf, wo das heiße Kupfer in die Pfanne tropfte. Als die Pfanne fertig gefüllt war, wurde sie wieder in luftige Höhe gezogen und über die Hochschiene in die Nachbarhalle mit der Gießerei transportiert. Dort wurde das noch flüssige Kupfer direkt gegossen. Zwei lange Kupfersäulen entstanden, sogenannte Brassen. Wasserdampf kühlte Sie ab."
Was Christian Gottschalk von Hassia an diesem Tag noch alles erlebt hat und weshalb sich der Blick auf das Thema "Cradle to Cradle" lohnt, das lesen Sie jetzt online im Magazin.
Copyright Bild: Hassia Gruppe |
| |
|
|
| |
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | 7 Dinge, die das Leben in einer Stadt lebenswert machen |
| | Wir wollen zum Jahresende den Blick aufs Schöne und die guten Orte, die uns umgeben, richten.
Bei Instagram hatten wir im Jahresverlauf 7 Posts zu Aspekten, die eine Stadt lebenswert machen, vorgestellt.
Dazu haben wir nun auch einen Galerie-Beitrag im Magazin veröffentlicht - schauen Sie doch mal rein. |
| |
|
|
| |
|
---|
| | | | |
| | | Die Top 5 Artikel und Themen in 2022 |
| | Hier sind die 5 Themen, die (zumindest gemessen an den Website-Aufrufen) das meiste Interesse geweckt haben. Klicken Sie einfach auf das jeweilige Bild, um den Artikel (noch einmal) aufzurufen. |
| | | | | | | Die meisten Klicks erzielte tatsächlich ein "alter" Beitrag aus dem Jahr 2021 - anlässlich der Eröffnungsfeier im Oberhof in Bad Homburg. |
|
| |
| | | An zweiter Stelle steht der innovative Holz-Hybrid-Wohnturm in Wiesbaden, den wir mit Roland Stöcklin von der SEG im Interview vorgestellt haben. |
|
| |
|
---|
| | | | |
| | | | | | | Dicht gefolgt von einem weiteren Beitrag über Wiesbaden auf Platz 3 - der Blick auf das Ostfeld mit Immobilienunternehmer Andreas Steinbauer. |
|
| |
| | | Offenbar haben die Stadtteile Biebrich und Schierstein etwas Anziehendes, denn auch Nummer 4 im Ranking ist mit der Vorstellung dieser beiden Stadtteile erneut ein Blick auf die hessische Landeshauptstadt. |
|
| |
|
---|
| | | | |
| | | | | | | Abschließend Nummer 5 - das Thema "New Work". Konkret unser "good marketplace" rund um den "active workplace". Erfreulicherweise haben uns in den letzten Wochen gleich mehrere, sehr verschiedene Anfragen rund um das gesunde Büro erreicht - vom häuslichen Einzelarbeitsplatz bis zur Ausstattung einer Firma mit deutschlandweit verstreuten Standorten. |
|
| |
|
---|
| | | | |
| |
| |
| | | | | | | Made in Hessen - Holz Handwerk |
| | Handwerk made with love in Hessen - zum Beispiel diese stylischen Hocker, je nach Ausführung mit mehr oder weniger Stahl-Elementen.
Fürs Büro, Zuhause oder das Restaurant oder die Bar.
Weitere Design-Produkte und Einrichtungsgegenstände gibt es 2023 im Shop! |
| |
|
|
| |
|
---|
| | | | |
| | | | | | | Coming soon - Artikel, die aktuell in Vorbereitung sind:
Gerade haben wir unter anderem diese Themen für Sie in Vorbereitung:
- Ein ganz besonderer REWE Markt
- NewWork in einem Frankfurter Immobilienunternehmen
- Innovatives Neubauprojekt in Wiesbaden |
|
|
| |
| |
|
---|
| | | | |
| |
Real Estate Events für den "KickOff 2023" - jetzt anfragen und buchen |
| | | | | | | "Architektur und Wein", die "Licht-Weinprobe" oder ein "Urban Sketching" Kurs als Gruppen-Veranstaltung?
Wir machen das für kleinere und größere Gruppen möglich - etwa gemeinsam mit Paul-Martin Lied von "Frankfurts Führende Architekten" mit einer Tour durch Wiesbaden und in den Rheingau (Blick vom Neroberg auf dem Foto). |
| |
| |
|
---|
| | | | |
| | Sie möchten keinen weiteren Newsletter mehr erhalten? Hier können Sie sich jederzeit abmelden. |
| | Impressum: 100places | Oliver Lapp Kiedricher Str.26 65343 Eltville am Rhein | |
|
|
|