JollyPostie the good place The good place Newsletter NOVEMBER

Die E-Mail The good place Newsletter NOVEMBER nur im Text durchsuchen

Ein Blick auf Revitalisierung, "Schwammstädte" und Einladung zum "Engelsgeflüster"

‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Besuchen Sie hier die

Webversion

­

­

­

­

Revitalisierung, Schwammstädte, heiner*blocks und das Engelsgeflüster im Oberhof in Bad Homburg

­

­

­

­

­

Liebe Newsletter-Leserinnen und -Leser,

diesmal kommt der Newsletter kurz vor dem Wochenende - noch rechtzeitig, um auf das "Engelsgeflüster" am 27.11. im Bad Homburg Oberhof hinzuweisen.

Wenn Sie für den ersten Advent noch keine Pläne haben, schauen Sie doch mal im Stadtteil Ober-Erlenbach vorbei.

Thema #1 - Revitalisierung

Dieses abgeschlossene Bauprojekt ist auch wieder Bestandteil unseres neuen Artikels rund um das Thema "Revitalisierung". Im Interview mit Architektin Antje Riedl lesen Sie, welche Bedeutung das Thema Revitalisierung und nachhaltig bauen für sie und im Hinblick auf die notwendige Schaffung von Wohnraum hat.

Thema #2 - Die Schwammstadt

Das zweite große Thema des Newsletters ist das Thema "Schwammstadt".

Neben einer allgemeinen Vorstellung des städtebaulichen Konzeptes hat Helmut Fell vom in Eltville ansässigen "ARCHITEKTUR büro fell" im Kurzinterview einige Fragen zum Blick auf die nachhaltige Kleinstadt beantwortet.

Thema #3 - heiner*blocks

Ergänzend zum Interview mit Stadtrat Kolmer und den Darmstädter Superblock-Plänen aus dem Oktober-Newsletter haben wir einen zweiten Beitrag mit einem genaueren Blick auf "heiner*blocks" veröffentlicht.

Lesen Sie doch mal rein - und falls Sie neu dabei sind und den ersten Beitrag noch nicht kennen finden Sie diesen auch im Beitrag über heiner*blocks verlinkt.

Gruß zur Adventszeit

Heute in genau einem Monat ist Heiligabend. Ich wünsche Ihnen schon jetzt ein schönes 1. Adventswochenende. Genießen Sie die Adventszeit und die vorweihnachtliche Stimmung.

Viel Freude mit den neuen Beiträgen und allerbeste Grüße aus Eltville,

Oliver Weber-Lapp

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

Architektin Antje Riedl im Interview über Revitalisierung und Nachhaltigkeit am Bau

­

"Wenn man eine schöne Nutzung findet, auch für ein denkmalgeschütztes historisches Gebäude, diese Nutzungen sich mit den Strukturen des Denkmals arrangieren können, dann spricht gar nichts dagegen, eine ganz andere Nutzung in ein denkmalgeschütztes Gebäude einzubringen. Denn das, für das es früher teilweise mal genutzt war, ist eben heute oft nicht mehr zeitgemäß, und der Bedarf dafür ist nicht mehr da."

Das gesamte Interview gibt es online im Magazin.

­

Artikel lesen

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

Neue Oberhof-Website ist online + Engelsgeflüster am 1. Advent

­

Übrigens:

Die neue Website zum Wohn- und Lebensraum, die wir erstellt haben, ist inzwischen online.

Vorgestellt werden unter anderem Architektur, Geschichte und vergangene sowie kommende Events.

An diesem Wochenende haben Sie am 1. Advent Gelegenheit, den Oberhof beim "Engelsgeflüster" live zu besichtigen.

Schauen Sie doch mal vorbei auf dem neuen Internetauftritt und beim weihnachtlichen Treiben am Sonntag.

­

Zur Oberhof Website

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

Das Konzept Schwammstadt

­

Die Schwammstadt - dieser auf Englisch als Sponge City bekannte Begriff aus der Stadtplanung meint das Konzept, Regenwasser in Städten lokal aufzunehmen und zu speichern.

Über die hessische Kleinstadt Eltville sagt Helmut Fell:

"Der Kiliansring mit seinem großen Angebot an PKW Stellplätzen bietet sich an, wieder ein städtischer Platz mit Aufenthaltsqualität zu werden."

Mehr dazu im Beitrag.

­

Artikel lesen

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

Made in Hessen - Holz Handwerk

­

Handwerk made with love in Hessen - zum Beispiel diese stylischen Hocker, je nach Ausführung mit mehr oder weniger Stahl-Elementen.

Fürs Büro, Zuhause oder das Restaurant oder die Bar.

­

Zum Shop

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

Superblocks #2 - Ein Blick auf heiner*blocks

­

Mit heiner*blocks stellen wir Ihnen eine Bürgerinitiative vor, die sich für Superblocks in Darmstadt einsetzt.

Johannes Rümmelein dazu:

"Durchgangsverkehr soll aus den Blocks rausgehalten werden, die Häuser bleiben aber weiter mit dem Auto erreichbar. Autos sollen in den Blocks deutlich langsamer fahren. Begrünung und Bänke sollen die Aufenthaltsqualität erhöhen."

Jetzt das Kurzinterview lesen.

­

Interview lesen

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

Gerade unter anderem in Vorbereitung:

Aktuell haben wir unter anderem diese Themen für Sie in Vorbereitung:

- Cradle to Cradle in der Praxis

- NewWork in einem Frankfurter Immobilienunternehmen

- Innovatives Neubauprojekt in Wiesbaden

­

­

­

­

­

­

­

­

100places_100faces bei Instagram

­

­

­

Real Estate Events für den "KickOff 2023" - jetzt anfragen und buchen

­

­

­

­

­

­

­

"Architektur und Wein", die "Licht-Weinprobe" oder ein "Urban Sketching" Kurs als Gruppen-Veranstaltung?

Wir machen das für kleinere und größere Gruppen möglich - etwa gemeinsam mit Paul-Martin Lied von "Frankfurts Führende Architekten" mit einer Tour durch Wiesbaden und in den Rheingau (Blick vom Neroberg auf dem Foto).

Architektur & Real Estate Events

­

­

­

­

­

­

­

­

Sie möchten keinen weiteren Newsletter mehr erhalten?

Hier

können Sie sich jederzeit abmelden.

­

Impressum:

100places | Oliver Lapp

Kiedricher Str.26

65343 Eltville am Rhein

­

Beliebteste Marken

Neueste E-Mails von Beliebten Shops

Neueste E-Mails von the good place