JollyPostie the good place The good place Newsletter SEPTEMBER

Die E-Mail The good place Newsletter SEPTEMBER nur im Text durchsuchen

Das Ostfeld Wiesbaden - mögliches Naherholungsgebiet oder Wohnungs-Neubau?

‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Besuchen Sie hier die

Webversion

­

­

­

­

Was soll im Wiesbadener Ostfeld passieren?

Interview mit Andreas Steinbauer (Teil 1)

Einblicke in Handwerk "made with love in Hessen"

­

­

­

­

­

Liebe Newsletter-Leserinnen und -Leser,

die Entwicklung neuer Stadtteile und Quartiere sorgt immer für Diskussionsstoff.

So auch derzeit beim Wiesbadener Ostfeld, einem aktuell zu großen Teilen landwirtschaftlich genutzten Gebiet in der hessischen Landeshauptstadt.

Mit Andreas Steinbauer ("Steinbauer Immobilien") habe ich über dieses Thema gesprochen - in einem ersten Beitrag zum Ostfeld spricht er sich klar

gegen

eine wohnwirtschaftliche Bebauung und für ein Naherholungsgebiet für die Wiesbadener aus.

Mit Blick auf Handwerk "made with love in Hessen" haben wir ein Interview mit Tischlermeister Johannes Reichert online gestellt.

Was ihn an der Arbeit mit Holz fasziniert und warum das Handwerk aus seiner Sicht eine attraktive Branche ist, auch für junge Leute - das erzählt er im Kurzinterview.

Viel Freude mit den Beiträgen und herzliche Grüße aus Eltville,

Oliver Weber-Lapp

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

Andreas Steinbauer im Interview zum Ostfeld

­

Das Ostfeld in Wiesbaden spaltet die Meinungen in der Bevölkerung. Steigender Wohnraumbedarf als Argument auf der einen Seite, die Zerstörung und Enteignung von aktuell landwirtschaftlich genutztem Land als Gegenargument auf der anderen Seite.

Immobilien-Unternehmer Andreas Steinbauer im Interview dazu:

"Meine Vision für dort ist: lasst uns doch einen See bauen für die Wiesbadener, analog dem Phönix-See in Dortmund als Naherholungsgebiet. Warum nicht?"

Das gesamte Interview lesen Sie online.

­

Artikel lesen

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

"Good face" Tischlermeister Johannes Reichert im Interview

­

"Am Anfang sehe ich ein Stück Holz, ungehobelt. Zum Schluss steht da ein fertiges Möbelstück. Das ist natürlich für mich nicht mehr ganz so faszinierend, weil ich es kenne, aber für jeden Fremden ist das ein großes Erlebnis, was denn da rausgekommen ist."

Mehr über die Arbeit des hessischen Tischlermeisters im Beitrag.

­

Kurzinterview lesen

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

Made in Hessen - Holz Handwerk

­

Handwerk made with love in Hessen - diese ansprechende Liege hat Tischlermeister Reichert entwickelt.

Anfragen - zum Beispiel für den Sommer 2023 auf der heimischen Terrasse - können schon heute im Online Shop gestellt werden.

­

Zum Shop

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

IMMOTALK am 22.09.2022 im Frankfurter Airport Club

­

Der Immotalk im Airport Club Frankfurt von ALEA CEO Reimann, den wir bei der Planung, Organisation und Vermarktung begleitet hatten, war ein voller Erfolg.

Es gab spannende Vorträge von Architekt Stefan Forster, der VP Bank zum Standort Luxemburg und eine Podiumsdiskussion rund um die Stadt der Zukunft. Das Event war ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern und das erste persönliche Treffen mit dem ein oder anderen Newsletter-Leser im ersten Immotalk-Live-Event seit Pandemie-Beginn.

Mehr im nächsten Newsletter im Eventvideo.

­

Bericht bei 1730live

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

Außerdem im kommenden Newsletter:

"Superblocks" - das Beispiel Darmstadt

Was sich hinter dem Begriff "Superblock" verbirgt und was dazu konkret in Darmstadt geplant ist, das erklären wir im nächsten Newsletter.

Gesprochen habe ich dazu mit dem Darmstädter Stadtrat Michael Kolmer (Foto)

­

­

­

­

­

­

­

­

100places_100faces bei Instagram

­

­

­

Real Estate Events für die Weihnachtsfeier 2023 - jetzt schon anfragen und buchen

­

­

­

­

­

­

­

"Architektur und Wein", die "Licht-Weinprobe" oder ein "Urban Sketching" Kurs als Gruppen-Veranstaltung?

Wir machen das für kleinere und größere Gruppen möglich - etwa gemeinsam mit Paul-Martin Lied von "Frankfurts Führende Architekten" mit einer Tour durch Wiesbaden und in den Rheingau (Blick vom Neroberg auf dem Foto).

Architektur & Real Estate Events

­

­

­

­

­

­

­

­

Sie möchten keinen weiteren Newsletter mehr erhalten?

Hier

können Sie sich jederzeit abmelden.

­

Impressum:

100places | Oliver Lapp

Kiedricher Str.26

65343 Eltville am Rhein

­

Beliebteste Marken

Neueste E-Mails von Beliebten Shops

Neueste E-Mails von the good place